Aizmirsu paroli

Mans e-pasts
 

ARTE HD

Arte nodrošina kvalitatīvu programmu ar uzsvaru uz mākslu un kultūru. Kanāls skar tēmas, kas sasaistītas ar Eiropu un ES, piedāvā augstas kvalitātes dokumentālo un informatīvo pārraidi.

  • 00:20

    The Rolling Stones Rock and Roll Circus (1968) (The Rolling Stones Rock and Roll Circus (1968))

    The Rolling Stones Rock and Roll Circus (1968) (The Rolling Stones Rock and Roll Circus (1968))

    The Rolling Stones Rock and Roll Circus (1968)

    "Ein Rock 'n' Roll -Konzert als Zirkusspektakel. Das legendäre Konzert "The Rolling Stones Rock and Roll Circus" vom 11. Dezember 1968 bringt mit The Who, John Lennon, Eric Clapton und Jethro Tull großartige Musiker zu einem Riesen-Musik-Spektakel gemeinsam auf die Bühne. Für die Rolling Stones war es zudem der letzte gemeinsame Auftritt in ihrer Urbesetzung mit Gitarrist Brian Jones.

  • 01:25

    Wer hat den Schenkel von Jupiter geklaut? (Wer hat den Schenkel von Jupiter geklaut?)

    Wer hat den Schenkel von Jupiter geklaut? (Wer hat den Schenkel von Jupiter geklaut?)

    Wer hat den Schenkel von Jupiter geklaut?

    Als Antoine auf einer griechischen Insel Teile einer Aphrodite-Statue findet, geraten er und seine Frau in einen Antiquitäten-Krimi.

  • 03:05

    Frankreich - Wild und schön (Frankreich - Wild und schön)

    Frankreich - Wild und schön (Frankreich - Wild und schön)

    Frankreich - Wild und schön

    Die Reise führt an die bretonische Küste, deren Fauna und Flora sich an den Rhythmus der Gezeiten angepasst hat.

  • 03:50

    Frankreich - Wild und schön (Frankreich - Wild und schön)

    Frankreich - Wild und schön (Frankreich - Wild und schön)

    Frankreich - Wild und schön

    Im Hochgebirge der französischen Alpen musste sich die Flora und Fauna an extreme Bedingungen anpassen.

  • 04:34

    De Gaulle am Strand (De Gaulle am Strand)

    De Gaulle am Strand (De Gaulle am Strand)

    De Gaulle am Strand

    Die Serie kratzt mit herrlich absurdem Humor am Ruhmeslack des großen Helden der französischen Geschichte und kombiniert mit viel Witz historische Referenzen mit burlesker Situationskomik.

  • 04:35

    Mit offenen Augen (Mit offenen Augen)

    Mit offenen Augen (Mit offenen Augen)

    Mit offenen Augen

    Fotos können das Weltbild beeinflussen und jedes Foto hat eine Entstehungsgeschichte. Das Magazin ordnet Bilder ein und liefert faszinierende Aufschlüsse, die über den ersten Blick hinausgehen.

  • 04:50

    28 Minuten (28 Minuten)

    28 Minuten (28 Minuten)

    28 Minuten

    "28 Minuten" ist das Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe.

  • 05:35

    Pause (Pause)

    Pause (Pause)

  • 06:05

    Olivia de Havilland - Unbeugsam und so charmant (Olivia de Havilland - Unbeugsam und so charmant)

    Olivia de Havilland - Unbeugsam und so charmant (Olivia de Havilland - Unbeugsam und so charmant)

    Olivia de Havilland - Unbeugsam und so charmant

    Als Melanie Hamilton in "Vom Winde verweht" wurde die Schauspielerin Olivia de Havilland (1916–2020) weltberühmt.

  • 07:00

    Südtirol (Südtirol)

    Südtirol (Südtirol)

    Südtirol

    Ein Kamerateam hat u.a. einen schwierigen Helikoptereinsatz der Bergrettung an den Drei Zinnen dokumentiert.

  • 07:35

    Südtirol (Südtirol)

    Südtirol (Südtirol)

    Südtirol

    Hinter dem Brennerpass öffnet sich ein Tal, das mit zahlreichen Burgen und Städten voller Flair aufwarten kann.

  • 08:10

    Schwerelos im Windkanal (Schwerelos im Windkanal)

    Schwerelos im Windkanal (Schwerelos im Windkanal)

    Schwerelos im Windkanal

    Im Indoor-Windtunnel bei Mailand stehen Freifallsimulatoren. Mit ihnen wird der Traum vom Fliegen Realität.

  • 08:45

    Kolumbiens Kokain-Hippos (Kolumbiens Kokain-Hippos)

    Kolumbiens Kokain-Hippos (Kolumbiens Kokain-Hippos)

    Kolumbiens Kokain-Hippos

    Aus dem Zoo des Drogenbosses Escobar gelangten einst Flusspferde in die Freiheit. Heute sind sie ein Problem.

  • 09:40

    Kapverden - Zwei Hunde als Schildkrötenretter (Kapverden - Zwei Hunde als Schildkrötenretter)

    Kapverden - Zwei Hunde als Schildkrötenretter (Kapverden - Zwei Hunde als Schildkrötenretter)

    Kapverden - Zwei Hunde als Schildkrötenretter

    Die Reportage zeigt zwei Schweizer Labradore bei ihrer Aufgabe, die Brut der Meeresschildkröten zu schützen.

  • 10:30

    Stadt Land Kunst (Stadt Land Kunst)

    Stadt Land Kunst (Stadt Land Kunst)

    Stadt Land Kunst

    (1): Jokha Alharthi: Die Liebe in Oman (2): Im Oman: Die Seefahrer aus der Wüste (3): Oman: Ab auf die Insel!

  • 11:15

    Stadt Land Kunst (Stadt Land Kunst)

    Stadt Land Kunst (Stadt Land Kunst)

    Stadt Land Kunst

    Spezial Nordspanien mit folgenden Themen: Der andere Gaudí/ Tausendjährige Traditionen in den Tälern von León/ Fußball-WM 1982: Die Schande von Gijón

  • 11:55

    Zu Tisch ... (Zu Tisch ...)

    Zu Tisch ... (Zu Tisch ...)

    Zu Tisch ...

    In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.

  • 12:20

    Mit dem Zug ... (Mit dem Zug ...)

    Mit dem Zug ... (Mit dem Zug ...)

    Mit dem Zug ...

    Eine Fahrt auf der Strecke, die von Kriegsgefangenen der japanischen Armee und Zwangsarbeitern im Zweiten Weltkrieg gebaut wurde.

  • 13:05

    Die Farben Chinas (Die Farben Chinas)

    Die Farben Chinas (Die Farben Chinas)

    Die Farben Chinas

    Seit Jahrtausenden kennt China die Lehre vom Kreislauf des Lebens. Danach gibt es fünf Phasen, die mit fünf Farben verbunden sind. Gelb ist die Farbe der Erde, es steht für den Ausgleich aller Dinge und Handlungen, der so wichtig ist für das chinesische Denken. Die Medizin zielt auf die Balance der inneren Organe ab, beim Kochen geht es um die Ausgewogenheit der Geschmäcker.

  • 13:50

    Die Farben Chinas (Die Farben Chinas)

    Die Farben Chinas (Die Farben Chinas)

    Die Farben Chinas

    Seit Jahrtausenden kennt China die Lehre vom Kreislauf des Lebens - die daoistische Theorie zur Naturbeschreibung Wu Xing.

  • 14:35

    Die Farben Chinas (Die Farben Chinas)

    Die Farben Chinas (Die Farben Chinas)

    Die Farben Chinas

    Die Farbe Rot hat in China eine besonders große Bedeutung. Rot steht für das Feuer, den Sommer und den Süden. Und vor allen Dingen für Glück und Freude. Darum spielt sie bei Festen in China eine große Rolle - rotes Räucherwerk ehrt die Ahnen und Ahninnen und Rot ist die Farbe des chinesischen Neujahrsfestes. Dann säumen Lampions und Girlanden in grell leuchtendem Rot die Straßen.

  • 15:20

    Laos - Der verlorene Schatz der Khmer (Laos - Der verlorene Schatz der Khmer)

    Laos - Der verlorene Schatz der Khmer (Laos - Der verlorene Schatz der Khmer)

    Laos - Der verlorene Schatz der Khmer

    Eine Expedition führt Forschende zu tief im Dschungel verborgenen alten Tempelanlagen. Dabei macht das Team spektakuläre Entdeckungen.

  • 16:55

    Naturjuwel Südkorea (Naturjuwel Südkorea)

    Naturjuwel Südkorea (Naturjuwel Südkorea)

    Naturjuwel Südkorea

    Im Upo-Feuchtgebiet in der Provinz Gyeongsang dreht sich viel um den sagenumwobenen Ibis, der 2008 wiederangesiedelt wurde.

  • 17:40

    Naturjuwel Südkorea (Naturjuwel Südkorea)

    Naturjuwel Südkorea (Naturjuwel Südkorea)

    Naturjuwel Südkorea

    Die Küstenregionen Südkoreas gehören zu den schönsten und traditionsreichsten Gegenden des Landes. Die zweite Folge führt über die 1004 Inseln Sinans bis auf die abgeschiedene Insel Heuksando. Ob Bootsbau oder Rochenfang - die Südkoreaner halten die Traditionen ihrer Vorfahren am Leben. Besonders auf den abgelegenen Inseln leben die Menschen im Einklang mit der Natur.

  • 18:25

    Arte Reportage (Arte Reportage)

    Arte Reportage (Arte Reportage)

    Arte Reportage

    Ein etwas anderer Blick auf die aktuelle internationale Politik und die wichtigsten Ereignisse des Weltgeschehens.

  • 19:20

    Mit offenen Karten (Mit offenen Karten)

    Mit offenen Karten (Mit offenen Karten)

    Mit offenen Karten

    Von der Globalisierung von Krankheiten über das Recht auf Bildung bis hin zum internationalen Terrorismus - wichtige Fragen und Konfliktlagen der Weltpolitik analysiert anhand von Landkarten.

  • 19:35

    Belgien - Krabbenfischen mit Pferden (Belgien - Krabbenfischen mit Pferden)

    Belgien - Krabbenfischen mit Pferden (Belgien - Krabbenfischen mit Pferden)

    Belgien - Krabbenfischen mit Pferden

    An der belgischen Nordseeküste in Oostduinkerke lebt die 500-jährige Tradition der Pferdefischerei mit Brabanter Kaltblütern.

  • 20:20

    Arte Journal (Arte Journal)

    Arte Journal (Arte Journal)

    Arte Journal

    Das Nachrichtenmagazin wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.

  • 20:40

    Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas (Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas)

    Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas (Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas)

    Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas

    In Nepal erschaffen Nonnen ein Sandbild, das bald darauf zerstört wird. Das entspricht dem buddhistischen Kerngedanken: Nichts währt ewig.

  • 21:15

    Der Orient - 1001 Legende (Der Orient - 1001 Legende)

    Der Orient - 1001 Legende (Der Orient - 1001 Legende)

    Der Orient - 1001 Legende

    Im Orient entstanden Mythen und Legenden, die Morgen- und Abendland miteinander verbinden. Der Film erzählt einige der Geschichten.

  • 22:45

    Grünes Eis - Das Wunder der Arktis (Grünes Eis - Das Wunder der Arktis)

    Grünes Eis - Das Wunder der Arktis (Grünes Eis - Das Wunder der Arktis)

    Grünes Eis - Das Wunder der Arktis

    Schmilzt das Eis der Arktis, sind alle Meeresbewohner - auch Vögel wie Trottellummen oder Raubtiere wie Eisbären - davon betroffen.

  • 23:35

    Antarktis - Dem Wandel auf der Spur (Antarktis - Dem Wandel auf der Spur)

    Antarktis - Dem Wandel auf der Spur (Antarktis - Dem Wandel auf der Spur)

    Antarktis - Dem Wandel auf der Spur

    Begleitet wurden Forscher in der Antarktis. Sie untersuchten furchtlose Pinguine auf King George Island und Seeleoparden am Kap Shirreff.

  • 00:20

    42 - Die Antwort auf fast alles (42 - Die Antwort auf fast alles)

    42 - Die Antwort auf fast alles (42 - Die Antwort auf fast alles)

    42 - Die Antwort auf fast alles

    In jeder Folge werden mit einem Augenzwinkern Antworten auf Fragen der Menschheit gesucht. Der Titel "42" ist die Antwort auf eine Frage, die im Roman "Per Anhalter durch die Galaxis" gestellt wird.