Arte nodrošina kvalitatīvu programmu ar uzsvaru uz mākslu un kultūru. Kanāls skar tēmas, kas sasaistītas ar Eiropu un ES, piedāvā augstas kvalitātes dokumentālo un informatīvo pārraidi.
Narben des Krieges (Narben des Krieges)
Kein bewaffneter Konflikt ohne Ruinen und Zerstörung - Ruinen sind zum Sinnbild des Krieges geworden. Was bedeutet es, ein Leben inmitten von Schutt und Asche führen zu müssen? Wie werden Kriegsruinen für politische Zwecke instrumentalisiert? Darauf versucht der Film Antworten zu finden, indem er die verheerenden Folgen dreier kriegerischer Auseinandersetzungen in den Blick nimmt.
Kurzschluss (Kurzschluss)
(1) Turtleneck Phantasies, Kurzfilm von Gernot Wieland (2) "Kurzschluss" besucht Filmemacher Gernot Wieland in seinem Berliner Atelier. (3) Fishing, Kurzfilm von Josie Charles (4) Medienwissenschaftler Dietrich Leder kuratiert bei den Oberhausener Kurzfilmtagen ein Programm, das Sport-Kurzfilme zeigt. (5) Muss ja nicht sein, dass es heute ist, Kurzfilm von Sophia Groening
Clint Eastwood - Der Letzte seiner Art (Clint Eastwood - Der Letzte seiner Art)
Als cooler Cowboy und zynischer Polizist spielte Clint Eastwood sich zunächst in die Herzen der Zuschauer, nicht aber der Kritiker. Mit einfühlsamen Meisterwerken wie "Die Brücken am Fluss" gelang es ihm schließlich, sie als Schauspieler und Regisseur zu überzeugen. 70 Jahre vor und hinter der Kamera und mit 92 immer noch aktiv: Clint Eastwood ist der Letzte seiner Art.
Verschollene Filmschätze (Verschollene Filmschätze)
Peking, am Samstag, den 1. Oktober 1949, ein historisches Datum für China: Mao Tse-tung kündigt vor Zehntausenden, die sich auf Tian'anmen-Platz vor dem Tor des Himmlischen Friedens versammelt haben, die Geburtsstunde der Volksrepublik China an.
Verschollene Filmschätze (Verschollene Filmschätze)
1959, mitten im Kalten Krieg, verließen über 900 Koreaner das kapitalistische Japan, um sich im kommunistischen Nordkorea niederzulassen. Ihnen sollten 100.000 Landsleute folgen, die auf der Suche nach einem besseren Leben auf die koreanische Halbinsel übersiedelten. Wieso wollten sie nach Nordkorea übersiedeln, obwohl sie kaum etwas über das Land wussten?
28 Minuten (28 Minuten)
Können Hecken die Landschaften Frankreichs retten? Die Publizistin Sonia Feertchak ist heute in unserer Sendung zu Gast. / In "La fièvre" steht Frankreich kurz vor einem Bürgerkrieg: Geht die Fiktion zu weit?
Pause (Pause)
Xenakis' Revolution - Baumeister des Klangs (Xenakis' Revolution - Baumeister des Klangs)
Der Komponist, Architekt und Ingenieur Iannis Xenakis (1922-2001) zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Musik. Als Wegbereiter von Musikinformatik, Licht- und Klangshows inspiriert er bis heute Künstler:innen der Elektro-Szene und darüber hinaus. Die Doku gibt Einblick in das Leben des Ausnahmekomponisten.
Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr (Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr)
Die Sonne sendet uns Licht und Energie, ermöglicht Leben und Wachstum. Doch Wissenschaftlern:innen bereitet sie auch große Sorgen: denn gigantische, unberechenbare Sonnenstürme bedrohen zunehmend unsere Stromversorgung und Netzwerke. Die US-Weltraumbehörde NASA hat eine Raumsonde gebaut, die die Ursachen der rätselhaften Sturm-Phänomene erforschen soll.
Fremder Stern Texas - Mehr als Cowboys, Öl und Wilder Westen (Fremder Stern Texas - Mehr als Cowboys, Öl und Wilder Westen)
Texas ist ein Mythos: Im Norden zeigt sich das Land wie aus dem Bilderbuch - Prärie und große Rinderfarmen. Noch immer ist der zuweilen harte Beruf des Cowboys fest in Männerhand. Im äußersten Osten von Texas ist das Klima feucht und nass. An der Grenze zum Bundesstaat Louisiana liegt der wohl mystischste Märchenort von Texas: der Caddo Lake.
Das Rätsel der Riesen-Laufvögel (Das Rätsel der Riesen-Laufvögel)
Strauße, Emus, Nandus und Kasuare: Sie alle sind flugunfähige Vögel, die in Afrika, Südamerika und Ozeanien zu Hause sind. Doch wie kam es dazu, dass so ähnlich aussehenden Vögel heute in so weit entfernten Ländern leben? Neue Knochenfunde legen nahe, dass einige Inseln der südlichen Hemisphäre bereits vor Millionen von Jahren die Heimat ihrer Vorfahren waren ...
Arte Junior Magazin (Arte Junior Magazin)
Wissen, was in der Welt los ist. Stefanie Hintzmann, Jakob Groth, Magali Kreuzer, Dorothée Haffner und Frank Rauschendorf moderieren und informieren wissbegierige Kids von 8 bis 12 kurz und prägnant über alles, was in der Welt los ist.
42 - Die Antwort auf fast alles (42 - Die Antwort auf fast alles)
Eigentlich ist die Sache klar: Im Norden ist der Nordpol, im Süden der Südpol. Und die Kompassnadel zeigt stets nach Norden. Genauer: auf den magnetischen Nordpol, der unweit des geografischen Nordpols liegt. Was, wenn das nicht unbedingt so bleibt? Denn der magnetische Nordpol wandert. Wenn sich das Erdmagnetfeld aber stark ändert, werden dann Tier und Mensch orientierungslos?
Häuser der Kunst (Häuser der Kunst)
Das Casino von Montreux hat Musikgeschichte geschrieben: Hier wurde 1967 eines der bekanntesten Musikevents der Welt ins Leben gerufen: das Montreux Jazz Festival. Als das alte Casino nach einem Konzert niederbrannte, inspirierte dies Deep Purple zu ihrem größten Hit: "Smoke on the Water". In das neu gebaute Casino zog ein Tonstudio ein, in dem Stars ihre Hits aufnahmen.
Twist (Twist)
Immer mehr Menschen ziehen von der Stadt aufs Dorf. Die Landlust lockt auch viele Künstler*innen in die Provinz. Einige zieht es in ihre Heimatdörfer zurück. Was ist mit dem Traum von Ruhe, Natur, mehr Platz? Lebt man hier glücklicher? Geerdeter? Fühlt man sich "abgehängt" oder als Avantgarde? Wie ist das Leben hier tatsächlich - Traum oder Alptraum?
Zu Tisch ... (Zu Tisch ...)
Auf der tunesischen Halbinsel Cap Bon ernten, wie jedes Jahr im April, Fatma Makhlouf und ihre Familie die Blüten der Bitterorangenbäume. Aus diesen Blüten wird Orangenblütenwasser und Öl für teures Parfüm gewonnen. Es ist Ramadan und bei den Makhloufs wird viel gekocht. Zum Fastenbrechen kommt Couscous, Tabouna-Brot, das süße Gebäck Makroud oder auch Schakschuka auf den Tisch.
Fremder Stern Texas - Mehr als Cowboys, Öl und Wilder Westen (Fremder Stern Texas - Mehr als Cowboys, Öl und Wilder Westen)
Wilder Westen, Cowboys, Pioniergeist, endlose Prärien. Texas hat als zweitgrößter Bundesstaat der USA viel zu bieten: kilometerlange Sandstrände am Golf von Mexiko, die mächtigen Täler des Rio Grande an der Grenze zu Mexiko, Nationalparks mit spektakulären Canyons, Wüstenregionen genauso wie hippe Metropolen wie die Hauptstadt Austin.
Der Amerikanische Bison (Der Amerikanische Bison)
Die amerikanischen Bisons verbindet eine jahrtausendealte Beziehung zu den indigenen Völkern des Landes. Doch die Ankunft der Europäer im 19. Jahrhundert führte beinahe zur Ausrottung der pelzigen Riesen. Die erste Folge der Serie erzählt vom Zusammenprall zweier Sichtweisen auf den Umgang des Menschen mit der Natur.
Absolute Power (Absolute Power)
In "Absolute Power", einem Thriller (1996) von und mit Clint Eastwood, spielt dieser einen alternden Dieb, der in eine Verschwörung verwickelt wird. Er wird Zeuge eines Mordes, an dem der Präsident der USA beteiligt ist. Während er versucht, die Wahrheit aufzudecken, wird er vom FBI gejagt. Ein Katz-Maus-Spiel, das Machtmissbrauch und Korruption in höchsten Ämtern aufzeigt.
Sean Connery vs James Bond (Sean Connery vs James Bond)
James Bond machte Sean Connery zum Weltstar. Als Geheimagent mit Lizenz zum Töten gelang dem aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Jungen aus Edinburgh von einem Tag auf den anderen der internationale Durchbruch. Doch Connery brauchte lange, um sich vom 007-Image zu lösen. In den 1980-er und 90-er Jahren feierte der unbequeme Schotte große Filmerfolge und bekam einen Oscar.
Sehnsucht nach Rom. Auf den Spuren von Maarten van Heemskerck (Sehnsucht nach Rom. Auf den Spuren von Maarten van Heemskerck)
Rom, die Ewige Stadt. Seit der Antike elektrisiert sie die Menschen. 1532 reist der holländische Künstler Maarten van Heemskerck dorthin, um antike Ruinen sowie antike Skulpturen zu zeichnen. Für seine Werke interessieren sich fast 500 Jahre später die Urban Sketchers, eine weltweite Bewegung von Zeichnern.
Open-Air auf der Insel Delos: Vivaldis (ungewisse) Vier Jahreszeiten (Open-Air auf der Insel Delos: Vivaldis (ungewisse) Vier Jahreszeiten)
Die unbewohnte Insel Delos, mythischer Geburtsort von Artemis und Apollo, bietet eine fantastische Kulisse für das European Union Youth Orchestra, das dort im Mai 2022 einen Klassiker präsentiert: Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten". Ein einzigartiges Konzert, das im Rahmen einer weltweiten Kampagne zur Rettung des Klimas stattfindet.
Karambolage (Karambolage)
Diese Woche: (1) Eine französische Zuschauerin erzählt uns von ihrer Begegnung mit dem deutschen Blechkuchen. (2) Wie drücken Deutsche und Franzosen ihre Schadenfreude aus? (3) Claire Doutriaux lässt uns an einem historischen Moment teilhaben: die Rede von André Malraux als die sterblichen Überreste von Jean Moulin ins Panthéon überführt wurden. Und zum Schluss ... das Rätsel.
Zu Tisch ... (Zu Tisch ...)
Sie wachsen auf Wiesen und in Beeten: Heilkräuter. Sie sind wichtiger Bestandteil einer modernen, gesundheitsbewussten Küche. Die fruchtbaren Böden der Provinz Vojvodina im Norden Serbiens bieten ideale Bedingungen für Wildpflanzen und Gemüse. Serviert werden geschichtete Gemüsetorte, Maisbrot, Krautwickel, Schupfnudeln und Zwetschgenknödel.
Arte Journal (Arte Journal)
ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
Morris - Tanz auf der Insel (Morris - Tanz auf der Insel)
Der Morris Tanz gilt als eine der ältesten, englischen Traditionen. Getanzt wird in Formation mit weißen Taschentüchern oder Stöcken und kleinen Glocken an den Füßen. Er ist als grotesker Volkstanz verschrien, der nur von alten Männern mit Bierbäuchen und langen Bärten getanzt wird. Doch langsam wächst eine neue Generation heran, die dem Tanz ein neues Gesicht geben möchte.
Nahschuss (Nahschuss)
Franz Walter hat gerade an der Humboldt-Universität promoviert, als er ein attraktives Angebot vom Auslandsnachrichtendienst der DDR erhält. Zunächst scheinen Franz' Missionen nur der Informationsbeschaffung zu dienen ... - Eindringlicher Film (2021) über die Todesstrafe in der DDR. Regie: Franziska Stünkel.
Im Jahr des Drachen (Im Jahr des Drachen)
Hexenkessel Chinatown: Lange Zeit war es ruhig in dem berüchtigten New Yorker Viertel. Triaden und Polizei führten dank der verbreiteten Korruption eine friedliche Koexistenz. Doch plötzlich scheidet ein Gangsterboss nach dem anderen unfreiwillig aus dem Leben ... -Spannende und glänzend inszenierte Actionballade (1985) von Michael Cimino.
Die Bruce Lee-Story - "Be water!" (Die Bruce Lee-Story - "Be water!")
"Die Bruce Lee-Story - 'Be Water!'" dokumentiert das Leben des legendären Schauspielers und Kampfkünstlers. Der zeichnet Lees Anfänge in San Francisco und Hongkong sowie seine Zeit als Kung-Fu-Trainer in Seattle nach. Interviews und Archivmaterial veranschaulichen Lees charismatische Ausstrahlung und Leidenschaft, seine Lebensphilosophie und seine Hingabe für die Kampfkunst.